logo








Diskussionsforum der Klima-Initiative Sulingen

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
24. April 2025, 12:23:39


Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
  Diskussions- und Newsboard der Klimaschutzbewegung Sulingen
  allgemeine Kategorie
  Blog / Allgemeiner Austausch über Klima- und Umwelt-Themen

  10.02.2020
« zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: 10.02.2020  (Gelesen 2684 mal)
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 101





Profil anzeigen
10.02.2020
« am: 10. Februar 2020, 14:31:30 »

Am 09.02. erschien ein Beitrag über eine Veranstaltung des Klimawissenschaftlers Hans von Storch im Auftrag der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in Bremen in der Kreiszeitung

Ich  möchte nicht den Beitrag zusammenfassen, sondern folgendes anmerken:
  • Hans von Storch redet von "wissenschaftlichen Methoden", führt im Beitrag aber "seine Berechnungen" als ein Fundament an. Das ist ein Widerspruch in sich - denn es ist keine wissenschaftliche Methode, seine eigenen Berechnungen über die gesammelten Ergebnisse der anderen Wissenschaftler zu stellen
  • Hans von Storch sieht es nicht als seine Aufgabe an, die Politik mit Ratschlägen zu versorgen. Aber im Gegenzug sieht er es als seine Aufgabe an, die Bewegung "Fridays for Future" scharf zu kritisieren. Auch das ist ein Widerspruch in sich. Entweder, ich bleibe bei den reinen wissenschaftlichen Fakten - dann darf ich weder politische Ratschläge geben noch an irgendetwas / irgendjemandem Kritik üben. Oder ich erweitere mein Gesichtsfeld - dann darf ich beides.
  • Jeder hat das Recht auf seine persönliche Meinung - aber nicht auf seine persönliche Wahrheit. Hans von Storch hat in meinen Augen genau Letztere durch die beiden ersten aufgeführten Punkte erschaffen.


Jungen Menschen werden von unserer Profit-, Konsum- und Erfolgsgesellschaft drangsaliert, ihnen wird sehr viel Kraft abverlangt - und das bevor sie in ihrem Berufsleben Kraft aufbringen müssen. Ihre berechtigten Anliegen werden ignoriert, die Prioritäten kategorisch falsch eingeschätzt. Dadurch fügt unsere bestehende Gesellschaft unserer Jugend (zumindest der, die nicht bereits völlig einverleibt und eingenordet ist)  einen traumatischen, schwer wiedergutzumachenden Schaden zu. Ihre Grund- und Menschenrechte werden mit SUV, Nerzmänteln, Diamantkolliers und Aktienfonds getreten. Ich für meinen Teil möchte mich von diesem Teil der Gesellschaftsverhaltensweisen unmissverständlich distanzieren und ihn verurteilen.

Es ist die Pflicht von JEDEM, seine Augen offen zu halten. Erst Recht müssen das Politiker tun!

Interessante Aspekte findet ihr auch hier:

Scientists for Future
Psychologists for Future


LG
Andreas
« Letzte Änderung: 10. Februar 2020, 14:38:12 von Andreas » Gespeichert

Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung des Browsers "Google Chrome" (oder kompatiblen) und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung für die beste Darstellung empfohlen 
Die Beiträge sind, sofern nicht anders vermerkt, unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
GNU Free Documentation License 1.3 GNU Free Documentation License 1.3
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Klimaschutzbewegung Sulingen | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter
Impressum & Disclaimer
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!