Seiten: [1]
|
 |
|
|
Autor
|
Thema: Filme zum Thema (Gelesen 4141 mal)
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Filme zum Thema
« am: 04. September 2019, 10:20:50 »
|
|
Hier gibt es eine unüberschaubare Menge an 1) Dokumentarfilmen 2) wissenschaftlichen Lehrfilmen 3) "leicht Verdaulicherem"
- wobei bei Letzterem für mich nur die in Frage kommen, die auf belastbarem wissenschaftlichen Zahlen- und Gedankenwerk basieren. Ich werde nach und hier Links zu solchen posten. Damit der Thread nicht zu lang und unübersichtlich wird, editiere ich jeweils meinen Ursprungspost.
Kategorie 1: Eine überschätzte Spezies
Kategorie 2:
Kategorie 3: 2075 - verbrannte Erde
LG Andreas
|
« Letzte Änderung: 04. September 2019, 17:40:43 von Andreas » |
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
Jana
Newbie

Offline
Einträge: 35

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Filme zum Thema
« Antwort #1 am: 12. September 2019, 20:16:18 »
|
|
Ich hab noch einen: Interview mit Harald Lesch: Die Welt in 100 Jahren https://m.youtube.com/watch?v=HHFLsBdklh0
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Re:Filme zum Thema
« Antwort #2 am: 13. September 2019, 05:54:21 »
|
|
Teile von dem was Harald Lesch da sagt hatte ich auch schon lange in meinen Gedanken. Ich habe Anfang 2011 daraufhin eine Internetseite mit dem Namen https://erhaltungsgesellschaft.de ins Leben gerufen, auf der ich meine Gedanken, zusammen mit den Gedanken und Visionen vieler anderer, zu einem "Gesellschaftsmodell 2.0" weiterspinnen wollte. Aus Zeitmangel ist das bisher nicht passiert - die Seiten gibt es fast unverändert nach wie vor. Wobei die Assoziation bei erhaltungsgesellschaft nicht so gut ist wie ich es eigentlich wollte. Kern sollte sein: "Eine Gesellschaftsform, in der nicht Zuwachs das Ziel ist, sondern eine Erhaltung des bestehenden" (mit all den wenns und abers die es auch bei einer Erhaltung gibt - denn auch Erhaltung ist ja nicht der heilige Gral - es wäre katastrophal, unsere jetzige Energieerzeugungsstruktur zu erhalten z.B.)
Der Karren steckt massiv im Dreck. Eine einfache Seilwinde reicht da nicht mehr aus, schieben geht auch nicht mehr - hier müssen "umwälzende" Maßnahmen ergriffen werden, um da wieder raus zu kommen...
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|