Seiten: [1]
|
 |
|
|
Autor
|
Thema: Fortschritt der Planungen (Gelesen 3687 mal)
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Fortschritt der Planungen
« am: 03. September 2019, 07:20:55 »
|
|
Heute habe ich:
- Pressemitteilungen an die Kreiszeitung, den Wochentipp und die Sonntagspost geschickt
- uns bei fridaysforfuture.de eingetragen und eine Telegram-Gruppe gegründet ( t.me/klimademosulingen)
- unsere Teilnahme am 20.09. dort gemeldet damit wir auf der Streikkarte Deutschlands erscheinen
2becontinued...
|
|
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
schmidtwal
orga Newbie

Offline
Einträge: 5

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #1 am: 03. September 2019, 13:01:47 »
|
|
Super
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zukunft JETZT
Newbie

Offline
Einträge: 1

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #2 am: 03. September 2019, 14:53:17 »
|
|
Andreas,... Ich finde das mega, dass du so etwas ins Leben gerufen hast ❗❗ Ich bin da voll bei dir ❗❗???????? Im Rahmen meiner Möglichkeiten biete ich dir meine Hilfe an. ? Ich dachte auch schon viel über solche Aktivitäten nach,.... Leider fehlte mir die Kraft dazu.
Denn : ich bin Umwelt bedingt krank. Auch sowas ist ein großes Thema.
Wir sehen uns    
Ich wünsche dir und uns ganz viel Erfolg ❗❗
Ich grüße die Welt....
Regina   
|
« Letzte Änderung: 08. September 2019, 11:34:19 von Andreas » |
Gespeichert
|
|
|
|
schmidtwal
orga Newbie

Offline
Einträge: 5

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #3 am: 07. September 2019, 14:08:30 »
|
|
Hallo Anreas, auf der Titelseite des Forums sollte man unbedingt zuallererst Zeitpunkt und Ort der Demo erfahren können.
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #4 am: 07. September 2019, 14:13:28 »
|
|
Hallo Waltraud,
ist jetzt erledigt. Ich werde auch meine Beiträge unter "allgemeine Diskussionen zu Klima-Themen" nach und nach auf unsere Webseite kopieren - in einen eigenen Menüpunkt "Klimawandel-Skeptiker" mit entsprechenden Unterpunkten. Im Forum werden sie auch bleiben - ich hoffe ja darauf dass sich noch mehr Leute registrieren und dann auch konstruktiv mitarbeiten. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut 
LG und einen schönen Restsonntag Andreas
|
« Letzte Änderung: 08. September 2019, 11:33:03 von Andreas » |
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #5 am: 08. September 2019, 14:37:20 »
|
|
Ich habe eben gerade Vertreter des BUND und des NABU zu uns eingeladen. Gerne würde ich auch Vertreter von Greenpeace mit dabei haben - leider gibt es anscheinend keine Greenpeace-Gruppe im Landkreis Diepholz??!! Da ich selbst GP-Mitglied bin schockiert mich das ein wenig. Ich werde am Montag in dieser Richtung weiterforschen. GP ist eine Vereinigung, an denen wir nicht vorbeigehen sollten! Sie sind ein großes Vorbild in Umwelt-Themen und haben schon so manches bewirkt. Ohne GP würden viele Umweltproblematiken noch nicht so bekannt sein und viele auch noch nicht angegangen - ganz zu schweigen von denen, deren Lösung schon weiter fortgeschritten ist.
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #6 am: 09. September 2019, 14:55:44 »
|
|
Seit ein paar Stunden sind wir auf der Streik-Karte von https://fridaysforfuture.de und https://klima-streik.org zu finden.
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #7 am: 14. September 2019, 06:26:57 »
|
|
Wir werden einen in Klima- und Umweltthemen kompetenten und prominenten Redner in unserer Eröffnungsveranstaltung bei uns haben - soviel kann ich jetzt schon sagen. Genaueres erfahrt ihr nach "offizieller Bestätigung".
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
JohannaP
Newbie

Offline
Einträge: 2

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #8 am: 16. September 2019, 09:00:38 »
|
|
Hallo Herr Richter, jetzt habe ich mich auf dieser Seite registriert, aber ich bin technisch überfordert. Jedenfalls kann ich für den NABU Sulingen bisher 4 Teilnehmer anmelden. Die antwort auf Ihre Email ist zurückgekommen und genauso ging es der Vorsitzenden des BUND. Können Sie eine altmodische Telefonnummer angeben? Viele Grüße Johanna Pinkas, NABU Sulingen
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #9 am: 16. September 2019, 09:23:54 »
|
|
Hallo Johanna,
herzlich willkommen in unserem Forum! Ich freue mich dass ihr dabei seid und habe Dir meine Telefonnummer als "persönliche Nachricht" geschickt. Du findest die Nachrichten rechts oben über den Forenkategorien - im "Kopfteil".
Dass die Mails zurückkamen war ein peinlicher Vertipper bei mir - das war mir noch gar nicht aufgefallen . Ich habe das jetzt beseitigt / korrigiert so dass auch Mails bei mir ankommen. Alles Weitere könen wir dann ja persönlich besprechen.
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #10 am: 17. September 2019, 08:38:31 »
|
|
Christian Meyer (MdL) wird bei unserer Eröffnungsveranstaltung reden und nach der Demo auch noch einen Vortrag über das Thema anbieten. Schaut auf unsere Webseiten unter "Ablauf der Demo".
Die Plakate und Flyer sind verteilt (danke an alle fleißigen SchülerInnen), Zelte und eine kleine Bühne stehen bereit, einen regenfreien Nachmittag habe ich auch schon bestellt. Da keine Schule sich in der Lage gesehen hat, eine Schülerband oder einen einzelnen Schüler zu stellen, der den "Climate Song" spielen kann/möchte, werde ich das selbst tun.
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
JohannaP
Newbie

Offline
Einträge: 2

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #11 am: 18. September 2019, 16:19:04 »
|
|
Ich habe versucht, das Lied zu üben. Es ist hilfreich, wenn man sich das Original"Bella ciao" anhört. Klingt viel besser.
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 101

|
 |
Re:Fortschritt der Planungen
« Antwort #12 am: 18. September 2019, 16:23:17 »
|
|
Hallo Johanna,
ja - das ist die Melodie... Ich werde es erst einmal "instrumental" auf der Gitarre anspielen, damit alle einmal die Melodie gehört haben, und dann singen wir zusammen. Zettelchen mit dem Text habe ich vorbereitet und werde sie am Freitag verteilen. Und weil die Zettel so klein und praktisch sind (man die Schrift aber trotzdem gut lesen kann) sind die Zettel auch prima zum Aufheben für die nächste Demo . Und unterwegs werden wir auch noch mal singen - mal sehen, wie viele wir werden und wie gut wir alle drauf sind.
Ich freue mich schon auf Freitag!
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wir werden nicht nur an den Dingen gemessen, die wir tun, sondern auch an denen, die wir nicht tun, aber hätten tun sollen.
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|