Titel: Am Kopf kratzen, die Stirn runzeln...
Beitrag von: Andreas am 10. November 2019, 16:03:07
Zuerst ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier voll des Lobes für Fridays for Future: Seitenweise Lob (https://www.ecosia.org/search?q=bundespräsident+fridays+for+future&addon=opensearch)
...doch dann warnt er die FFF Aktivisten vor "apokalyptischer Panikmache", weil dies die Handlungen lähmen könnte (https://www.tagesspiegel.de/politik/lob-und-tadel-fuer-fridays-for-future-steinmeier-warnt-vor-schlechtreden-der-demokratie/25202722.html).
Da habe ich das gemacht was ich im Titel dieses Threads geschrieben habe.
"Nicht-lähmendes" Warnen vor den Konsequenzen einer Temperaturerhöhung tun die Wissenschaftler seit über 30 Jahren. Die "nicht-gelähmte" Politik hat in dieser Zeit so gut wie nichts unternommen, um den Treibhausgasausstoß zu verringern.
Erst seit Kurzem, genauer: seit die Jugend auf die Straße geht - bewegt sich etwas. Eine Veränderung von NULL auf irgendetwas ist immer eine "gewaltige Steigerung" - aus diesem Betrachtungswinkel empfinden ja auch viele Politiker, mit dem aktuellen "Klimapäckchen" hätten sie schon mehr getan als alle anderen Regierungen vorher zusammen (und klopfen sich erschöpft und zufrieden zugleich auf die Schultern).
Diese Logik ist aus diesem Betrachtungswinkel gesehen richtig. Aber der Betrachtungswinkel ist nicht richtig - und damit auch alle Schlüsse, die man aus Ergebnissen daraus zieht (naturwissenschaftliche Regel).
Nur: Wenn das Wiedergeben wissenschaftlicher Ergebnisse (zugegeben apokalyptische) Konsequenzen hat, und die gibt FFF wieder, und dann passiert endlich etwas: wieso lähmt das dann?
Die Warnungen kommen allesamt von Naturwissenschaftlern - auf die aber bis auf die Jugend keiner so wirklich gehört hat. Die Wissenschaftler haben auch schon immer einen Zeitplan angegeben, wann bestimmte Dinge passieren. Wenn sie übertrieben hätten - könnte ich da vielleicht eine übertriebene Apokalypse erkennen. Nur wenn ich die Warnungen und Vorausberechnungen der letzten 15 Jahre nehme: dann sind eigentlich alle Szenarien für die bösen Folgen zu optimistisch angenommen worden. Die bösen Dinge (Abschmelzen der Polkappen, Erhöhung der Meeresspiegel, Absterben von Korallenriffen durch die Erhöhung der Meerestemperatur u.v.m.) sind alle deutlich früher eingetreten als gedacht. Auch die Wissenschaftler haben natürlich Angst vor den Folgen und versuchen übertriebene Angstmache zu vermeiden. Dabei ist herausgekommen, dass die Warnungen nicht deutlich genug waren...
Die Jugend und FFF machen es genau richtig: nicht lockerlassen. Genau das ist ja gerade Demokratie!
In einer Demokratie soll(t)en alle daran gemeinsam arbeiten, dass es vorangeht. Und wenn einige "Bremsschuhe" im Weg zu einer Zukunft stehen, die den Kindern und Kindeskindern der jetzigen Jugend auch ein lebenswertes Leben ermöglicht - dann ist es genau diese Demokratie, die die Bremsschuhe aufweckt.
Und "aufwecken" bedeutet: vorsichtig anfangen und wenn nichts passiert immer lauter werden. So machen das auch viele Wecker - ist also eine "erprobte Technik".
FFF könnte aktuell beweisen, dass das Problem durch Demokratie lösbar ist.
Herr Steinmeier: seien Sie lieber froh für diese Steilvorlage, die auch ihren Gauben an die Demokratie erneut festigen kann (und nach meinem Gefühl auch wird).
Ich sehe eine Gefahr aus einer ganz anderen Richtung. Es gibt gemeinnützig anerkannte Institutionen, die hochoffiziell den Klimawandel und seine menschliche Ursache verleugnen dürfen. Diese Institutionen streiten mit unwissenschaftlichen Belegen die Gefahr ab. Durch diese Verharmlosung erkennen viele Menschen, die sich weniger mit den wissenschaftlichen Hintergründen auseinandersetzen können, die Gefahr nicht und werden so unbewusst ebenfalls zu Bremsschuhen. Ist es ethisch vertretbar, das Verleugnen einer bevorstehenden großen Gefahr steuerlich zu begünstigen? Ist es ethisch so etwas überhaupt als "Institution" herausgeben zu lassen? |
Diskussions- und Newsboard der Klimaschutzbewegung Sulingen | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
|