Diskussions- und Newsboard der Klimaschutzbewegung Sulingen
allgemeine Kategorie => Blog / Allgemeiner Austausch über Klima- und Umwelt-Themen => Thema von: Jana am 15. Januar 2020, 19:38:06

Titel: 15.01.2020
Beitrag von: Jana am 15. Januar 2020, 19:38:06

Sogar das Weltwirtschaftsforum sieht die Gefahr. (https://www.stern.de/wirtschaft/news/weltwirtschaftsforum-warnt-flammender-appell-aus-davos--klimawandel-als-groesstes-risiko-9089376.html)
Hier noch ein Video dazu vom zdf. (https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/videos/weltwirtschaftsforum-in-davos-104.html)

Titel: Re:15.01.2020
Beitrag von: Andreas am 16. Januar 2020, 05:18:02

Dass der WEF sich jetzt äußert ist in der Tat ein Novum und bemerkenswert. Die Gefahr ist erkannt - eine Analyse zu deren Ursachen aber offensichtlich nicht oder viel zu oberflächig und kurzsichtig durchgeführt worden.

Wie lange wird es wohl dauern, dis die Damen und Herren merken, dass das, was sie so vehement am Leben zu erhalten versuchen - eine der Hauptursachen für die ganze Misere ist: unser derzeitiges Weltwirtschaftssystem? Zu behaupten das "zu kleine Wirtschaftswachstum der G20" seien eine der Ursache dafür - das ist schon sher weit aus dem Fenster gelehnt. Das Gegenteil ist der Fall! Ein ständiges Wachstum bringt auch zwingend einen ständigen Anstieg unseres Ressourcenhungers mit sich, und die Ressourcen unserer Erde sind beschränkt, ein unendliches Wachstum somit vollkommen unmöglich. Weniger ist hier mehr - und damit meine ich nicht "weniger Wachstum" - ich meine einen Rückbau unserer Ansprüche auf weiter Ebene. Unsere Weltwirtschaft braucht eine grundlegende Strukturveränderung - und das wird dem WEF bestimmt nicht gefallen...

Solange es Postulate wie "...unser Wirtschaftssystem ist eine unabhängige Säule..." oder "am Wachstumsgedanken darf nicht geschraubt werden - er ist eine unantastbare Grundvoraussetzung" gibt: wird die Menschheit mit weit geöffneten Augen weiter in die Katastrophen reinreiten.

LG
Andreas


Diskussions- und Newsboard der Klimaschutzbewegung Sulingen | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.